Indische Götter
Allgemein

Die bedeutendsten hinduistischen Götter

Hier findest du eine Liste der wichtigsten indischen Götter und ihre Bedeutungen:

Ganesha:
Wird auch Ganapati (Gebieter der scharen), Vinayaka (Entferner der Hindernisse), Vighnesha (Herr der Hindernisse), Vigneshvara, Siddhita, Ekadanta genannt. Ganesha ist der Gott und „Herr der Hindernisse“ und der „Beseitiger von Hinderissen“.
Er wird häufig bei der Eröffnung von Ritualen verwendet. Er verspricht Glück, Erfolg, gutes Gelingen am Anfang einer Reise und segnet das neue Heim.

Shakti:
Sie ist die weibliche Urkraft des Universums (aktive Energie)
Der weibliche Gegenpart eines Gottes wird als dessen Shakti angesehen.

Krishna:
Wird als der Schwarze, mit Bambusblüte und Pfauenfeder abgebildet.
Er wächst als Kuhhirte auf und ist die Inkarnation des Höchsten.

Kali – die Schwarze:
Auch Parvati oder Durga genannt (Allgöttin)
Göttin des Todes & der Zerstörung aber auch des Neuanfangs und der Transformation.

Sie hat mehrere Arme und trägt eine Halskette aus Schädeln.

Shiva:
Er ist der Glücksverheißende, die höchste Manifestion des „Einen“ – der große Gott.
Es heißt er tilgt das schlechte Karma seiner Verehrer.

Brahma:
Er stellt die Schöpfung dar. Einer Legende zufolge wurde er aus einem goldenen Ei geboren und erschuf dann die Erde.
Er hält die Veden in seinen Händen, denn diese enthalten den Schöpfungsplan.
Brahma wird meist mit vier Köpfen und vier Armen dargestellt.

Related Posts