Allgemein

Was ist Ayurveda?

Ayurveda, die älteste ganzheitliche Heilkunst bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“ und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen). Es ist eine traditionelle indische Heilkunst und ist in Asien eine wissenschaftlich gelehrte Alternativmedizin.

Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch.

Zentrale Elemente des Ayurvedas sind:
• Massage- und Reinigungstechniken
• Ernährungslehre
• spirituelle Yogapraxis
• Pflanzenheilkunde


Die Ayurvedakur

Bei einer Ayurvedakur sollen Geist und Körper gereinigt zu werden. Um körperliche Reinigungsprozesse in Gang zu bringen, werden verschiedene Rituale eingeführt, die auf den Typ (Dosha) abgestimmt sind. Dabei ist es sehr wichtig wie, wo und was man isst und trinkt. Kleine und in völliger Ruhe eingenommene Mahlzeiten aus frischen, saisonalen und vollwertigen Zutaten gehören fest in den Ayurveda-Plan. Es wird viel warmes Wasser getrunken. Spezielle Kurpackungen, Massagen und Rituale sollen der Entgiftung helfen.

Wie die Ayurveda-Massage funktioniert
Eine belebende Ayurveda Massage mit ayurvedischen Ölen kann heilsam Wirken und die Haut zum Strahlen bringen. Die gezielten Berührungen und die ausgewählten Öle harmonisieren Körper, Geist und Seele.

Die Unterschiede zwischen einer Ayurveda Massage und klassischen Massagen:
Abhyanga ist die klassische Massage. Sie ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der indischen Körper- und Gesundheitspflege. Bei der synchron Massage handelt es sich um eine medizinische Behandlung, bei der vier Hände gleichzeitig über deinen Körper tanzen. Es gleicht das Vata Dosha aus und wirkt auf das Nervensystem.

Shirodara ist ein Öl-Stirnguss. Dabei wird unaufhörlich ein wohl temperierter Ölstrahl gleichmäßig über die Stirn gegossen. Nach einigen Augenblicken fühlte man sich pudelwohl und wie neugeboren.

Pinda Sveda ist eine synchrone Ganzkörpermassage. Anstelle von Händen werden Baumwollstempel über den Körper geklopft, gekreist und gestrichen. Die Stempel sind oft mit Reis, Zitronen und Kokos gefüllt und werden in heißes Öl getunkt, so dass sich der wunderbare Duft im ganzen Raum verteilt. Die ätherischen Öle und Inhaltsstoffe verzaubern alle Sinne. Pinda Sveda ist besonders bliebt bei den Frauen da es wunderbar für das Bindegewebe ist.

Am besten einfach mal ausprobieren 🙂