Was sind Mantren?
Das Mantra bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Diese sind „Klangkörper“ einer spirituellen Kraft, die sich durch meist wiederholtes Rezitieren manifestieren soll. Diese Wiederholungen des Mantras oder des Namens einer Gottheit werden manchmal auch Japa genannt. Mantras können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantras während der Meditation sowie im Gebet üblich.
„Om Namah Shivaya“ ist das berühmteste Mantra im Hinduismus, es heißt übersetzt „Ehrerbietung an Shiva“. „Om“ ist Om, das alles Umfassende. „Namah“ heißt soviel wie „Gruß an“ und „Shivaya“ heißt „an Shiva“.
„Om mani padme hum“ ist das älteste und bis heute populärste Mantra des tibetischen Buddhismus. Übersetzt bedeutet es “Oh Du Juwel in der Lotosblüte”
Es gibt einige Bücher die dich den Mantra näher bringen können. Mir persönlich gefällt „Das Mantra-Buch“ von Eklat Esswaren sehr gut. Es ist ein tolles Buch für Einsteiger.
Chantings/Kirtan
Wer sich mal ein bisschen reinhören möchte, kann sich die Gypsy Tears anhören. Für mich hat das Zuhören und Singen eine unglaublich beruhigende Wirkung und auch Tage später summe ich die Mantren noch vor mich hin.
Mein persönliches Mantra
Viele Yogis suchen lange nach ihrem persönlichen Mantra. Das Mantra, das für sie bestimmt ist und mit ihrer spirituellen Natur korrespondiert.
Ein ausgewähltes Mantra kann es schaffen, dich in Sekunden zu dir selbst zurück zu bringen. Deshalb wird es in allen Situationen eingesetzt, in denen dies nötig ist.
Mit welchem Mantra solltest Du beginnen?
Hier im Westen steht uns in den meisten Fällen kein Guru zur Seite, der uns das richtige Mantra “zuteilt”, uns sozusagen einweiht. Wir können unsere YogalehrerIn darum bitten, uns ein passendes Mantra zu empfehlen, wir können es uns aber auch selbst aussuchen. Vielleicht gibt es ein Mantra, das Du gleich beim ersten Hören fasziniert hat, das Dich intuitiv angesprochen hat. Wenn es dein Bauchgefühl weckt, dann könnte dies das richtige sein.